13-07-2007, 08:21
Eine Ökumene wird dadruch recht wenig gefördert - mag sein, das Ganze wirkt sogar entsprechend hemmend - doch das erneute Gesagte, richtet sich (nach meinem Dafürhalten) an die inneren Kräfte der kath. Gemeinschaft, die ihre Mitglieder auf der ganzen Welt zu einem Ganzen zusammenhalten will. Einer zersplitterten Glaubensgemeinschaft gehen mit der Zeit die Kräfte aus, da braucht es Überschriften, Erinnerungsworte - die besagen, wir sind die wirkliche Kirche für Euch. Ja, ich denke, der ganze Appell ist ein Aufruf an die eigene Gemeinschaft, sich ihrer Rechtmäßigkeit und Richtigkeit zu erinnern und wachzurufen. Den meisten Gläubigen wird das kein Grund sein, sich als die bessere Hälfte der Christen zu wähnen. Die Sorgen der Menschen haben andere Namen und Inhalte. Daß Menschen Bestätigung brauchen, auf dem richtigen Weg zu sein, ist die andere Seite. Ich halte die Verlautbarungen als einen Aufruf an die eigene Gemeinde. Vielleicht ist das des Pudels Kern; rein menschlich gesehen - und nicht theologisch. Ein Hirte sucht die verstreuten, zweifelnden Schäflein, will sie zur Herde zurückzuführen.