(28-07-2025, 23:12)Ekkard schrieb: Und ob das im Deutschen "Wort" heißt, ist dabei ziemlich gleichgültig.
Johannes verwendete das problematische, da extrem vieldeutige altgriechische Wort λoγος (Logos) und ließ die Leser im Regen stehen
In the beginning was the λoγος (Logos) kann auf vielerlei Arten interpretiert werden - Luther war ebenfalls ratlos und schrieb,
jede Konkretisierung vermeidend: Wort
Den Deutschen Rittern und Bauern hatte er eine Bibel auf Deutsch versprochen - was hätte er ihnen bei Johannes 1,1 liefern sollen? Eine seitenlange Abhandlung zum altgriechischen Begriff λoγος ?
Die altgriechische Mythologie und Philosophie und damit die altgriechische mythologische Sprache (siehe zB Hades) war nicht mit der Sprache Jesu kompatibel; oft völlig andere Wortbedeutungen
Unverständlich von Johannes, so ein vieldeutiges Wort wie λoγος (Logos) unkommentiert ins Evangelium zu übernehmen
Johannes verabsäumte es leider, zu erläutern, welche Bedeutung gemeint war. Heraklit und später die Stoiker verstanden beispielsweise so etwas wie ein kosmisches Prinzip unter dem Begriff λoγος (Logos) - aber das ist wohl nicht sie Bedeutung in der Bibel