01-08-2025, 13:39
(29-07-2025, 17:49)Sinai schrieb: "Im Anfang war das Wort"
Diese Aussage ist äußerst dicht und symbolisch - sie steckt voller theologischer, philosophischer und sprachlicher Bedeutungen mit mehreren Ebenen
λoγος (Logos) ist das zentrale Wort hier, und es hat viele Bedeutungen:
Wort, Rede, Sinn, Vernunft, Ordnung, Prinzip, Kraft, Schöpfungskraft
In der griechischen Philosophie (z. B. bei Heraklit, den Stoikern oder Philo von Alexandria) ist der Logos ein kosmisches Prinzip, das die Welt durchdringt, ordnet und ihr Sinn gibt.
Auch Philosophen wie Hegel und Heidegger versuchten sich an der Aussage "Im Anfang war das Wort"
Im Christentum wird der Logos mit Jesus Christus identifiziert.
Alles sehr kompliziert, Johannes hätte besser schreiben sollen: "Im Anfang war Jesus"
... das erste Buch Mose beginnt jedoch mit: >> Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde ... <<
Damit könnte das Immaterielle und das Materielle gemeint sein. (?).

Erst in Vers 3 spricht dort Gott: >> Es werden Licht! <<
Das Joh.-Evangelium wurde vermutlich erst zwischen 90 und 120 n.Chr. geschrieben.

Gruß von Reklov