(01-08-2025, 13:24)Reklov schrieb:(29-07-2025, 17:23)Ulan schrieb: Ach ja, Du und Deine "Uebersetzungsschwierigkeiten". Wieso sollte "Logos" hier ein Problem darstellen? Luther hat das schon adaequat uebersetzt.
... DU solltest zunächst mal wissen, dass Luther sich an die Vorlagen der lat. Vulgata, sowie an der griech. Bibel-Übersetzung ausrichtete, also von dort die bekannten "Schwierigkeiten" übernahm, welche bei Übersetzungen aus dem Althebräischen entstehen, denn in dieser alten Sprache haben manche Worte mehrere Unterbedeutungen. So kann heute nur ein Fachmann sagen, ob Luther denn stets die "beste/passendste" Übersetzung wählte, denn Grammatik und Syntax des Althebräischen sind kompliziert und lassen beim Übersetzen Freiräume offen.
Das hebräische Adjektiv hat z.B. keine Steigerungsformen (schneller, besser ...) um nur eine der Schwierigkeiten anzuführen!
Dir geht's wohl nur darum, mir ans Bein zu pinkeln, oder hast du auch irgendwelche inhaltlichen Anmerkungen zur Sache?
Um Hebraeisch geht es hier erst einmal sowieso nicht, und meiner Aussage, dass Luther das Griechische hier adaequat uebersetzt hat, ist an dieser Stelle eigentlich nichts hinzuzufuegen. Der Bezug ist auch klar, naemlich Genesis 1, 3: "Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht." Das ist der erste Schoepfungsakt, und er geschah durch das Wort, worauf Luther hier direkt Bezug nimmt. Dass der Logos dann mit Jesus Christus gleichgesetzt wurde, ist in seiner Personifizierung in der hebraeischen Weisheitsliteratur und vor allem bei Philon vorweggenommen und wird an anderen Stellen des NT explizit angesprochen, wobei dann in dem Zusammenhang die Bedeutung auch ueber "Wort" hinausgeht (Verstand, Weisheit, etc.), was dann auch erwaehnt wird. Nur, das ist alles ein Gedankengang und ueberhaupt nicht unklar.
Genesis 1,1 ist die "Ueberschrift". Die Bibeltexte hatten keine Ueberschriften, so dass der erste Vers meist als solcher dient. Das sieht man hier z.B. daran, dass die Schoepfung des Himmels (des gehaemmerten Gewoelbes) in Vers 6 beginnt, die Bennennung erfolgt in Vers 8.
Aber um Sachfragen oder Bibelverstaendnis geht's Dir hier ja sowieso nicht.