Beitrag #95
Das ist ein wichtiger Punkt!
Die Zeugen Jehovas verweisen hier auf angeblich falsche Bibelübersetzung.
Da sie die Existenz der unsterblichen Seele bestreiten, passt diese Aussage Jesu nicht in ihr System
Machen wir einen Textvergleich!
Lukas 23,43 "Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." Einheitsübersetzung
Lukas 23,43 "Er erwiderte: „Ich versichere dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein.“" Zeugen Jehovas
Die Zeugen Jehovas sagen, dass altgriechische Bibeltexte ohne Leerzeichen oder Satzzeichen verfasst wurden - der Text floss vollständig in einem Zug, ohne sichtbare Trennung. Diese Schreibweise nennt man scriptio continua. Die Setzung eines Doppelpunktes nach "dir" beziehungsweise nach "heute" sei im Altgriechischen Originaltext nicht gewesen, der Doppelpunkt sei sinngemäß zu setzen.
Und da die Zeugen Jehovas nicht an die Existenz der unsterblichen Seele glauben, sei der Doppelpunkt so zu setzen wie sie es tun
Allerdings ist diese Argumentation der Zeugen Jehovas nicht schlüssig
Man sieht auch hier, dass die richtige Übersetzung der Bibel für das Christentum sehr wichtig ist
Eines muss ich aber sagen: wenn jemand ein Testament schreibt, dann soll er sich bemühen, dieses so zu formulieren, dass
nachträglich kein Interpretationsspielraum möglich ist!
Dies als Vorwurf an die Schreiber der Bibel!
Das Alte Testament und das Neue Testament haben mehrere nicht eindeutig interpretierbare Stellen.
Stell dir vor, es stirbt jemand und bei Gericht wird dann das Testament verlesen - voller Fragezeichen
(27-07-2025, 10:42)Farius schrieb: Die Bibel sagt klar und eindeutig - ohne daherzufantasieren - dass Jesus am Kreuz sagte, dass der Schächer zur Rechten noch heute mit ihm im Paradies sein werde.
Das ist ein wichtiger Punkt!
Die Zeugen Jehovas verweisen hier auf angeblich falsche Bibelübersetzung.
Da sie die Existenz der unsterblichen Seele bestreiten, passt diese Aussage Jesu nicht in ihr System
Machen wir einen Textvergleich!
Lukas 23,43 "Jesus antwortete ihm: Amen, ich sage dir: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." Einheitsübersetzung
Lukas 23,43 "Er erwiderte: „Ich versichere dir heute: Du wirst mit mir im Paradies sein.“" Zeugen Jehovas
Die Zeugen Jehovas sagen, dass altgriechische Bibeltexte ohne Leerzeichen oder Satzzeichen verfasst wurden - der Text floss vollständig in einem Zug, ohne sichtbare Trennung. Diese Schreibweise nennt man scriptio continua. Die Setzung eines Doppelpunktes nach "dir" beziehungsweise nach "heute" sei im Altgriechischen Originaltext nicht gewesen, der Doppelpunkt sei sinngemäß zu setzen.
Und da die Zeugen Jehovas nicht an die Existenz der unsterblichen Seele glauben, sei der Doppelpunkt so zu setzen wie sie es tun
Allerdings ist diese Argumentation der Zeugen Jehovas nicht schlüssig
Man sieht auch hier, dass die richtige Übersetzung der Bibel für das Christentum sehr wichtig ist
Eines muss ich aber sagen: wenn jemand ein Testament schreibt, dann soll er sich bemühen, dieses so zu formulieren, dass
nachträglich kein Interpretationsspielraum möglich ist!
Dies als Vorwurf an die Schreiber der Bibel!
Das Alte Testament und das Neue Testament haben mehrere nicht eindeutig interpretierbare Stellen.
Stell dir vor, es stirbt jemand und bei Gericht wird dann das Testament verlesen - voller Fragezeichen