(02-08-2025, 07:07)Farius schrieb: . . . dass man an die Wiedergeburt des Elias glaubte . . .
(03-08-2025, 11:11)Farius schrieb: Von Entrückung spricht man dann, wenn ein Geistkörper/Seele sich vom materiellen Körper trennt
Sprichst du nun von der indischen Idee der Wiedergeburt oder von "Entrückung" ?
- ein nicht originales deutsches Wort, das aus zwei deutschen Wörtern zusammengesetzt wurde "ent" und "rücken", aber nicht selbstverständlich ist, wahrscheinlich von Luther erfunden oder aus alter germanischer Mythologie entlehnt, wie das Wort Hel - aus dem er Hölle bastelte (engl. Hell)
Entrückung - Wikipedia
"Die Entrückung, besonders die Bergentrückung, ist nach Bächtold-Stäubli auch bei vielen Stämmen im Raum Germanien anzutreffen, deren Vorstellungen als germanische Mythologie belegt ist. Diese findet sich unter anderem auch in der Kyffhäusersage."
Ob ein Begriff der Kyffhäusersage für biblische Belange genau passend ist, kann bezweifelt werden.
(02-08-2025, 17:54)Ulan schrieb: was Elias angeht, wurde geglaubt, dass er nie gestorben sei sondern lebend in den Himmel entrueckt wurde, von dem er dann fuer eine letzte Aufgabe zurueckkehren wuerde. Und das wird auch von heutigen Juden noch so erwartet.
Siehe den Thread im Bereich Judentum > Wurde Elija lebendig in den Himmel entrückt ?