Es gab im Sowjetkommunismus immer wieder Leute, die illegal zu großem Reichtum kamen. Im Kapitalismus ist es aber legal, Milliardär zu werden.
Die Reichen waren im Sowjetkommunismus gezwungen, ihren Reichtum zu verstecken. Es gab keine Golfplätze
Das illegal erwirtschaftete Geld konnten sie nicht auf ein Bankkonto legen, sie horteten es im Keller und versuchten dann, das Geld irgendwie mit Fernfahrern als Komplizen, in den Westen zu bringen, was aber wohl enorm gefährlich war - falls die Grenzpolizisten den LKW genau unter die Lupe nahmen
Im Sowjetkommunismus gab es keine Börse. (Die Börse von Moskau wurde bekanntlich erst Jahre nach dem Kommunismus im Jahr 1992 eröffnet)
Ohne Börse ist kein wirklicher Kapitalismus vorhanden, es war ein riesiger Schwarzmarkt in den letzten Jahren des Sowjetkommunismus, aber das kann man natürlich nicht 1:1 mit dem Kapitalismus in den USA gleichsetzen
____
Schlimm war im Sowjetkommunismus die Situation mit den Handwerkern:
Handwerker (zur Reparatur der Fenster etc) mussten im Sowjetkommunismus schwarz bezahlt werden, das war sehr teuer! Dies war sehr belastend für die Menschen. Auf den kostenlosen Reparaturtrupp hätte man monatelang warten müssen.
Bei uns im Westen muss man neuerdings auf einen Termin eines Facharztes mit Krankenkasse monatelang warten - und daher einen teuren Privatarzt bezahlen
Die Reichen waren im Sowjetkommunismus gezwungen, ihren Reichtum zu verstecken. Es gab keine Golfplätze
Das illegal erwirtschaftete Geld konnten sie nicht auf ein Bankkonto legen, sie horteten es im Keller und versuchten dann, das Geld irgendwie mit Fernfahrern als Komplizen, in den Westen zu bringen, was aber wohl enorm gefährlich war - falls die Grenzpolizisten den LKW genau unter die Lupe nahmen
Im Sowjetkommunismus gab es keine Börse. (Die Börse von Moskau wurde bekanntlich erst Jahre nach dem Kommunismus im Jahr 1992 eröffnet)
Ohne Börse ist kein wirklicher Kapitalismus vorhanden, es war ein riesiger Schwarzmarkt in den letzten Jahren des Sowjetkommunismus, aber das kann man natürlich nicht 1:1 mit dem Kapitalismus in den USA gleichsetzen
____
Schlimm war im Sowjetkommunismus die Situation mit den Handwerkern:
Handwerker (zur Reparatur der Fenster etc) mussten im Sowjetkommunismus schwarz bezahlt werden, das war sehr teuer! Dies war sehr belastend für die Menschen. Auf den kostenlosen Reparaturtrupp hätte man monatelang warten müssen.
Bei uns im Westen muss man neuerdings auf einen Termin eines Facharztes mit Krankenkasse monatelang warten - und daher einen teuren Privatarzt bezahlen