Hallo Farius
Du beziehst Dich auf das Buch Kohelet
In diesem Buch ist Hevel (ein uraltes bibelhebräisches Wort) das zentrale Thema
Das wiederholt sich wie ein Refrain:
Hevel, Hevel, sagte Kohelet, Hevel, Hevel, alles ist Hevel (Kohelet 1,2)
Hevel, Hevel, sagte Kohelet, alles ist Hevel (Kohelet 12,8)
Hevel bedeutet wörtlich "Hauch" - der Atem Gottes, der dem Menschen eingehaucht wurde
"Da formte Gott, der Herr, den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen." 1 Mose 2,7
In Kohelet 12,7 wird darauf Bezug genommen: "der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat."
Wann kommt Hevel in den Menschen? Bei seiner Entstehung (Erzeugung oder "Zeugung") oder 12 Wochen später ?
Du beziehst Dich auf das Buch Kohelet
In diesem Buch ist Hevel (ein uraltes bibelhebräisches Wort) das zentrale Thema
Das wiederholt sich wie ein Refrain:
Hevel, Hevel, sagte Kohelet, Hevel, Hevel, alles ist Hevel (Kohelet 1,2)
Hevel, Hevel, sagte Kohelet, alles ist Hevel (Kohelet 12,8)
Hevel bedeutet wörtlich "Hauch" - der Atem Gottes, der dem Menschen eingehaucht wurde
"Da formte Gott, der Herr, den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen." 1 Mose 2,7
In Kohelet 12,7 wird darauf Bezug genommen: "der Staub auf die Erde zurückfällt als das, was er war, und der Atem zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben hat."
Wann kommt Hevel in den Menschen? Bei seiner Entstehung (Erzeugung oder "Zeugung") oder 12 Wochen später ?

