Beitrag #49
Das Argument verfehlt den Punkt. Kapitalismuskritik zielt nicht darauf ab, Krankenhäuser, Technik oder Wohlstand generell abzulehnen - sondern fragt, wer Zugang hat, wer zahlt, wer profitiert und wer auf der Strecke bleibt. Dass auch KritikerInnen im bestehenden System leben und seine Strukturen nutzen müssen, macht ihre Argumente nicht ungültig - im Gegenteil: Es zeigt, wie tiefgreifend und unausweichlich dieses System ist.
Übrigens: Die Existenz eines Krankenhauses sagt noch nichts über Gerechtigkeit, Qualität oder Verteilung von Gesundheitsversorgung aus - erst recht nicht im globalen Maßstab
(03-08-2025, 22:06)Ekkard schrieb: "Kapitalismus" ist einfach ein Kampfbegriff jener Idealisten, die spätestens dann ein Krankenhaus in Anspruch nehmen, wenn sie verletzt wurden.
Das Argument verfehlt den Punkt. Kapitalismuskritik zielt nicht darauf ab, Krankenhäuser, Technik oder Wohlstand generell abzulehnen - sondern fragt, wer Zugang hat, wer zahlt, wer profitiert und wer auf der Strecke bleibt. Dass auch KritikerInnen im bestehenden System leben und seine Strukturen nutzen müssen, macht ihre Argumente nicht ungültig - im Gegenteil: Es zeigt, wie tiefgreifend und unausweichlich dieses System ist.
Übrigens: Die Existenz eines Krankenhauses sagt noch nichts über Gerechtigkeit, Qualität oder Verteilung von Gesundheitsversorgung aus - erst recht nicht im globalen Maßstab