05-08-2025, 22:28
Hallo Ulan
Der Begriff "Hypostasen" ist natürlich später geprägt worden, das stimmt. Aber ich meinte damit eher, dass der Text Gott nicht nur als eine einzige starre Person beschreibt, sondern eine gewisse innere Differenz zulässt. Und das ist - unabhängig vom Begriff - schon etwas Besonderes.
Und das stimmt natürlich, das Johannesevangelium ist für das Christentum sehr wichtig.
Trotzdem finde ich, dass der Text selbst nicht immer einfach in feste Dogmen passt, weil er viele offene Fragen und Spannungen lässt.
Gerade diese Tiefe macht ihn so interessant für die Auslegung über Jahrhunderte
Vielleicht hat mich dein Beitrag einfach kurz in einen Geistesblitz versetzt. Kann ja mal passieren.
Der Begriff "Hypostasen" ist natürlich später geprägt worden, das stimmt. Aber ich meinte damit eher, dass der Text Gott nicht nur als eine einzige starre Person beschreibt, sondern eine gewisse innere Differenz zulässt. Und das ist - unabhängig vom Begriff - schon etwas Besonderes.
Und das stimmt natürlich, das Johannesevangelium ist für das Christentum sehr wichtig.
Trotzdem finde ich, dass der Text selbst nicht immer einfach in feste Dogmen passt, weil er viele offene Fragen und Spannungen lässt.
Gerade diese Tiefe macht ihn so interessant für die Auslegung über Jahrhunderte
Vielleicht hat mich dein Beitrag einfach kurz in einen Geistesblitz versetzt. Kann ja mal passieren.
