(06-08-2025, 15:12)Ulan schrieb:(06-08-2025, 15:08)Sinai schrieb:(06-08-2025, 14:54)Ulan schrieb: Es geht wohl irgendwie darum, dass Bewegung nur im leeren Raum stattfinden kann, und dass die Teilchen darin nur einen kleinen Teil einnehmen und sich gegeneinander bewegen.
Wie kam in der Antike jemand auf die Idee, dass da Teilchen vorhanden sind, die sich bewegen ?
Weil Materie sich bewegt.
Wie kamen die auf die Idee, dass Materie sich bewegt ?
Mangels Mikroskopen war ihnen nicht einmal die Brownsche Molekularbewegung bekannt.
(Erst im Jahre 1827 beobachtete der schottische Botaniker Robert Brown unter dem Mikroskop, dass Pollenpartikel in Wasser sich ständig zitternd bewegen, obwohl kein erkennbarer äußerer Einfluss vorhanden war)
In der Antike war die Brownsche Molekularbewegung noch völlig unbekannt
Und von Molekülen zu Atomen ist es noch einmal ein großer Schritt

