(06-08-2025, 23:25)Sinai schrieb: Wir reden vom alten Griechenland vor 2500 Jahren
Eine Zeit, in der die Wissenschaft noch in den Kinderschuhen steckte, und noch viele Irrlehren als "wahr" galten
Sicher. Aber Deine Frage war, wie Demokrit (oder halt Leukipp) auf den Atomismus kam. Und das wurde Dir beantwortet.
(06-08-2025, 23:25)Sinai schrieb: Wie hätten denn solche Leute, denen es an Basiswissen fehlte (das heute jeder 15-jährige Gymnasiast hat), die kein Mikroskop kannten und daher noch nicht einmal die Brownsche Molekularbewegung zwischen den Molekülen kannten, etwas von Atomen wissen können ??
Liest Du eigentlich, was Dir jetzt mehrfach erklaert wurde? Fuer Leukipp und Demokrit war klar, dass, wenn sich z.B. Dein Koerper bewegt, sich irgendetwas in Deinem Koerper gegen etwas anderes in Deinem Koerper bewegen muss, und dass ein kontinuierliches Material das nicht koennte. Daraus ergibt sich, dass Materie aus kleinen Teilchen aufgebaut sein muss, die sie Atome nannten.
Was Du immer mit "Brownscher Moelekularbewegung" hier willst, weiss ich nicht. Davon wussten die alten Griechen nichts, und das war auch nicht notwendig zu wissen, um zu dem Schluss zu kommen, den Leukipp zog.