Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was sonst noch so anzumerken wäre!
(07-08-2025, 00:06)Ulan schrieb: Ich erinnere an Deine Frage: wie kommt man auf die Idee? Und das ist geklaert.

Ich denke eher, der antike Demokrit war bloß der Namensgeber, er schuf ein Wort a-tomos aus philosophischer Wortspielerei, er dachte sophistisch:

Damalige Philosophen fragten sich zum Beispiel:

"Wenn man etwas immer weiter zerschneidet (z. B. ein Stück Brot) bleibt dann irgendwann ein unteilbares Stück übrig? Oder kann man es unendlich weiter teilen?"
Demokrit glaubte, dass es eine Grenze des Teilens geben müsse.
Das unteilbare letzte Stück nannte er "a-tomos", griech. unteilbar

Nicht durch Beobachtung, sondern weil er es glaubte

Somit eine Äußerung des Glaubens



Heutigen Wissenschaftlern gefallen griechische Namen und Wörter. Sie nahmen die interessant klingende Wortspielerei a-tomos des Griechen in ihr Repertoire auf. Klingt ja gut! Genauso wie der Name Hippokrates. Obwohl Hippokrates weit weniger von der Medizin verstand als eine heutige 20-jährige Hilfskrankenschwester, muss jeder Arzt heute den 'Hippokratischen Eid' schwören
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was sonst noch so anzumerken wäre! - von Sinai - 07-08-2025, 00:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Was wäre wenn?" Adamea 28 31452 27-04-2017, 22:08
Letzter Beitrag: Sinai
  Noch ein Neuer Wolfgang 5 6240 21-06-2016, 16:06
Letzter Beitrag: Bion
Question Was wäre wenn? - Gott ein Stein von Herzen fiel. Last chip 21 20526 31-10-2013, 09:54
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste