Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Agnostizismus und Religiosität
#8
DoMonRai schrieb:Inwiefern lässt sich Agnostizismus mit einer religiösen Lebensweise vereinbaren?
Ohne Weiteres! Ein zugrunde liegender Glaube ist sogar unabdingbar. Was wäre denn anders zu bezweifeln?
DoMonRai schrieb:Kann man ihn sogar selbst als Religionsform bezeichnen?
Nein. Der schlichte Zweifel an tradierten Vorstellungen begründet noch keine Religionslehre. Wir können allerdings darüber diskutieren, ob "Zweifeln" der erste Schritt zu einer anderen als der Religionsform führt, die der persönlichen Tradition entspricht.
DoMonRai schrieb:Begründe deine Meinung!
Der Agnostiker bezweifelt die Existenz einer Reihe von mythischen Vorstellungen, beginnend von Aussagen zum Heiligen bzw. zur Gottheit. Der Zweifel gründet sich auf die Erkenntnis, dass z. B. die Gottesvorstellung, die heiligen Texte, die Geschichten menschengemacht sind und einer Letztbegründung noch nie standgehalten haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Agnostizismus und Religiosität - von DoMonRai - 06-07-2007, 08:45
RE: Agnostizismus und Religiosität - von DoMonRai - 06-07-2007, 14:20
RE: Agnostizismus und Religiosität - von vates - 08-07-2007, 10:54
RE: Agnostizismus und Religiosität - von qilin - 07-07-2007, 07:43
RE: Agnostizismus und Religiosität - von Ekkard - 20-07-2007, 10:10
RE: Agnostizismus und Religiosität - von petronius - 06-04-2009, 20:59
RE: Agnostizismus und Religiosität - von qilin - 09-04-2009, 15:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist der Agnostizismus schlechteste aller Optionen? Maranatha 82 134349 20-07-2014, 23:51
Letzter Beitrag: Harpya
  Atheismus und Agnostizismus adagio 5 10062 24-02-2007, 18:51
Letzter Beitrag: Ekkard
  literatur zu Atheismus und Agnostizismus gast9898 2 8157 22-02-2006, 10:21
Letzter Beitrag: Guest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: