12-08-2025, 16:03
(11-08-2025, 17:31)Farius schrieb: Wenn DU den Sinn hinter dem Sterben Jesu nicht siehst, heisst es nicht zwingend, dass keinen Sinn hat.
Es ist aber möglicherweise ein Hinweis darauf, dass Du das Ganze eh falsch interpretierst
nun, das gilt dann doch wohl erst recht auch für dich - meinst du nicht?
Zitat:Das Christentum geht wie zB die Mathematik von gewissen Axiomen aus: Gott ist ewig, gerecht und gut, und allmächtig. Sicher gibt es noch mehr.
Kommt man dann irgendwo zur Schlussfolgerung, dass Gott ungerecht sei, hat man entweder die christliche Lehre falsch verstanden und muss nochmals über die Bücher oder der betreffende Gott ist so und hat dann aber mit Christentum nichts zu tun
das christentum leidet seit je an der theodizee - alle wissen, daß die welt nun mal nicht so ist
die frage ist dann nur, ob man sich auf ein resigniertes "gott ist unerforschlich" zurückzieht oder ein aus immer noch abenteuerlicheren interpretationen bis (logischen) verdrehungen konstruiertes konzept zur apologetik konstruiert
Zitat:Gott ist allmächtig und gerecht !! Entscheidungen Gottes sind Gesetz
schon solche autokratische diktatur hat ja mit "gerechtigkeit" nach heutigem verständnis nichts zu tun, ja widerspricht dieser sogar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

