Bemerkenswert ist jedenfalls, dass die Idee der Weltmission, die trotz Widerstands der Urgemeinde betrieben wurde und auch die Einrichtung einer ersten Schülergeneration, die diese Mission vorantrieb, von Paulus stammten bzw. durch ihn erfolgten. Auch die hellenistische Einfärbung der Theologie des Christentums ist Paulus geschuldet.
Ebenso bemerkenswert ist, dass mit der Einrichtung der Weltmission durch Paulus die Jerusalemer Gemeinde die Trennung vom gemeinsamen Tisch mit den Heidenchristen einforderte (vgl. Gal 2,11ff.) und damit die Entfremdung der paulinischen Gemeinden von der Jerusalemer Muttergemeinde und das Bekenntnis der Trennung des Paulus vom Judentum auslösten (Gal 2,19-20 Ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben,… Ich bin mit Christus gekreuzigt worden; nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir).
Ebenso bemerkenswert ist, dass mit der Einrichtung der Weltmission durch Paulus die Jerusalemer Gemeinde die Trennung vom gemeinsamen Tisch mit den Heidenchristen einforderte (vgl. Gal 2,11ff.) und damit die Entfremdung der paulinischen Gemeinden von der Jerusalemer Muttergemeinde und das Bekenntnis der Trennung des Paulus vom Judentum auslösten (Gal 2,19-20 Ich bin durch das Gesetz dem Gesetz gestorben,… Ich bin mit Christus gekreuzigt worden; nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir).
MfG B.

