18-08-2025, 14:11
(18-08-2025, 09:09)Farius schrieb: Es ist meines bescheidenen Erachtens völlig unwissenschaftlich, die Qualität Gottes aus den Schriften abzuleiten, deren Verfasser ja von Jesus als Lügengriffel bezeichnet wurden und die von Päpsten, die ihr Amt erstunken und erlogen hatten, durch die Correctores verändert wurden.
Die einzig sinnvolle Vorgehensweise ist doch, Gottes Vollkommenheit und vollkommene Liebe vorauszusetzen
natürlich ist das für dich das einzig sinnvolle, weil es ja deinem persönlichen glauben entspricht. hat allerdings mit "wissenschaftlich" erst recht nichts zu tun
da allerdings nun mal texte vorliegen und zu deren kontext genese und intention auch begleitende/ergänzungen soziohistorische informationen vorliegen, können diese sehr wohl auswissenschaftlich bewertet werden. über den realitätsgehalt der dort gemachten aussagen ist damit natürlich nichts gesagt. außer, daß ie bibel eben kein tatsachenbericht und daher schon gar nicht als wörtliche "wahrheit" über die reale wirklichkeit zu verstehen ist. damit erübrigen sich auch apologetische konstruktionen im nachhinein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

