(28-08-2025, 02:14)Sinai schrieb: Da ich nicht glaube, dass Elias zu den Wolken hinaufgebracht wurde, ist es wohl rational nachvollziehbar, dass ich nach einer anderen Erklärung suche - egal ob nun sein Leichnam gefunden wurde oder nicht. Der Leichnam Mose wurde ja auch nie gefunden! Das sagt also gar nichts.
Nun, auch fuer Moses existiert die Geschichte, dass er in den Himmel entrueckt wurde. Ansonsten zeigst Du mir genau das Bild, was mir bei all Deinen "schwer verstaendlichen Bibeltexten" auffaellt: Du magst nicht, was diese Texte sagen, willst sie aber fuer wahr halten, weshalb Du nach abstrusen, apologetischen Erklaerungen suchst. Die Moeglichkeit, dass sie genau das meinen, was sie sagen, obwohl das nicht mit Deiner Idee, wie Juden- oder Christentum "zu sein haben", uebereinstimmt, ignorierst Du ganz bewusst.
Dies sind Legenden. Der Autor, der sie vor langer Zeit in seiner Interpretation aufgeschrieben hatte, kuemmerte sich einen Kehricht um die Glaubenskrisen, die sein Text einem angeblichen Christen aus dem 21. Jhdt. verursachen wuerde. Dieser Autor fand die Idee schoen, dass Elia wegen all seiner unglaublichen Wundertaten, die spaeter zum Vorbild fuer die Wunder Jesu wurden, ein Liebling Gottes gewesen sein muss und als Belohnung dafuer lebend in den Himmel entrueckt wurde. Und das ist es, das Millionen von Juden auch heute noch zu jedem Pessach-Fest feiern. Ende des "Raetsels".