Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft
#20
(31-08-2025, 18:11)subdil schrieb: Ich würde es so formulieren: Etwas Immaterielles kann gar nicht sterben. Sterben ist ein Prozess auf der materiellen Ebene.

Das hast Du jetzt aber so definiert. "Sterben" ist das Ende des Austauschs zwischen den Teilen eines Systems. Sollte auf Deiner geistigen Ebene sowieso kein Austausch moeglich sein, dann gibt es dort auch kein Sterben.


Die Frage habe ich schon gesehen. Ich wuerde sagen, unser "Ich" drueckt sich in unserem Charakter aus, Wuenschen, Empfindungen, Gedanken, Zielen, manchmal Geheimnissen, aufbauend auf unserem Selbstbild. Und ja, ueber so etwas reden wir nicht gerne, weil zu grosse Offenheit in der Beziehung verletzbar macht, weshalb wir darueber meist weder reden, noch Andere darauf ansprechen. Ich glaube, die alte Vorstellung, dass, wenn man den wahren Namen von jemandem kennt, man Macht ueber diese Person oder diesen Geist hat, spielt auf genau dies an. Fuer sich selbst sollte man dabei aber das Koerpergefuehl nicht vergessen, einen Sinn, der so sehr Teil unseres Selbst ist, dass wir ihn eigentlich nicht mal als Sinn wahrnehmen. Was passiert, wenn dieser Sinn streikt, sieht man ja unter anderem bei Nahtoderfahrungen. Und ich meine immer noch, dass wir da auf Psychologie schauen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft - von Ulan - 31-08-2025, 19:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 8293 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Atheismus - eine Form des Glaubens... Reklov 53 9888 13-08-2024, 14:08
Letzter Beitrag: Geobacter
  Haben Tiere eine Religion? Haevelin 36 46067 03-03-2017, 23:46
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste