20-03-2003, 02:38
Hallo Angie!
Wenn nur Du und immer am gleichen Rechner bist, dann kannst Du das Kästchen bei jedem Besuch automatisch einloggen aktivieren und Du bist dann drin, wenn Du diese Seiten von Deinem Computer aus besuchst. Habe ich bei mir zu Hause auch so eingerichtet. Wenn Du beim Schreiben eines Beitrages dazu aufgefordert wirst, Deinen Namen/Nik einzugeben, dann bist Du wohl nicht angemeldet und kannst es auch dann noch tun.
Zu meiner Schande muß ich zugeben, daß ich selbst jetzt nicht mehr ?genau? weiß, was ich mit diesem einen Satz
Da stimme ich voll und ganz zu, jedoch bin ich der Meinung, daß kein Einziger der heutigen Kriege im Namen eines Glaubens oder Religion geführt wird, sondern es sich regelmäßig um Macht, Vorherschafft und mehr oder weniger Einzelinteressen usw. handelt.
Kann ich sehr gut nachvollziehen, gerade bei denen, die meinen als einzige die reine Wahrheit zu haben und daß der der eine andere hat falsch liegt.
LG Gerhard
Wenn nur Du und immer am gleichen Rechner bist, dann kannst Du das Kästchen bei jedem Besuch automatisch einloggen aktivieren und Du bist dann drin, wenn Du diese Seiten von Deinem Computer aus besuchst. Habe ich bei mir zu Hause auch so eingerichtet. Wenn Du beim Schreiben eines Beitrages dazu aufgefordert wirst, Deinen Namen/Nik einzugeben, dann bist Du wohl nicht angemeldet und kannst es auch dann noch tun.
Zu meiner Schande muß ich zugeben, daß ich selbst jetzt nicht mehr ?genau? weiß, was ich mit diesem einen Satz
Gerhard schrieb:Ich denke, wenn man genau hinsieht, dann paßt die Begründung auch nicht.sagen wollte. Tut mir leid, aber wenn es mir wieder einfällt, dann werde ich darauf zurückkommen aber vielleicht meinte ich auch folgendes:
mayway schrieb:Wenn dieser Glaube gleichzeitig zu Toleranz und Nächstenliebe erzieht, dann aber sicher nur dann, dürfte es keine Kriege im Namen des Glaubens geben, oder sehe ich das falsch?
Da stimme ich voll und ganz zu, jedoch bin ich der Meinung, daß kein Einziger der heutigen Kriege im Namen eines Glaubens oder Religion geführt wird, sondern es sich regelmäßig um Macht, Vorherschafft und mehr oder weniger Einzelinteressen usw. handelt.
qilin schrieb:Und irgendwie habe ich den leisen Verdacht, daß einem Mehr an Glauben häufig ein Weniger an Toleranz entspricht...
Kann ich sehr gut nachvollziehen, gerade bei denen, die meinen als einzige die reine Wahrheit zu haben und daß der der eine andere hat falsch liegt.
LG Gerhard