Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laudato Si’-Dorf: „Wir möchten Nachahmer“
#1
Laudato Si’-Dorf: „Wir möchten Nachahmer“ - Vatican News
03. September 2025
"Die Enzyklika „Laudato Si’“ von Papst Franziskus, auf die das großangelegte Vatikanprojekt sich bezieht, erschien vor zehn Jahren und wurde im Unterschied zu den meisten anderen päpstlichen Lehrschreiben global und weit über Kirchenkreise hinaus rezipiert. Laudato Si’ sei „keine Öko-Enzyklika, sondern eine Sozial-Enzyklika“

Papst Franziskus war ein Jesuit. Der bislang einzige Jesuit als Papst! Man errät seine Handschrift

Es ist ein 55 Hektar großes Gelände: "Das Laudato Si’-Dorf ist ein Projekt, das Hoffnung vermittelt" (Ebenda)

Es dürfte an eine jesuitische Reduktion angelehnt sein:

Diese deutsche Bezeichnung ist etwas schwer verständlich
"Reduktion" kommt von reducir = "zusammenführen" oder "ordnen"
Die Jesuiten wollten die zerstreut lebenden indigenen Völker (z. B. Guaraní) in organisierte Dorfgemeinschaften zusammenführen.
Dort sollten sie nach christlichen Prinzipien leben, unterrichtet, missioniert und zugleich vor Ausbeutung durch Sklavenjäger oder koloniale Großgrundbesitzer geschützt werden.

Die Jesuiten führten ein Mischsystem aus europäischer Verwaltung und Bewahrung indigener Kultur ein:
Gottesdienste, Unterricht und Verwaltungssprache oft auf Guaraní, nicht nur Spanisch
Handwerk, Musik und Kunst wurden gefördert. Berühmt wurde die Guaraní-Barockmusik
Im den reducciones sollten sie nach christlichen Prinzipien leben, unterrichtet, missioniert und zugleich vor Ausbeutung durch Sklavenjäger oder koloniale Großgrundbesitzer geschützt werden.
Jede Reduktion war wie ein eigenes kleines Gemeinwesen organisiert: mit Kirche, Schule, Krankenstation, Werkstätten, Landwirtschaft, gemeinsamer Vorratshaltung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Laudato Si’-Dorf: „Wir möchten Nachahmer“ - von Sinai - 03-09-2025, 22:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste