Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft
#33
(06-09-2025, 17:34)subdil schrieb: Mir reicht die kurze Selbstreflexion in ruhigen Momenten, manchmal sogar mitten im Trubel des Alltags, um festzustellen, dass das Selbst immateriell ist. Es kann gar nicht anders sein. Wie müsste man sich denn einen materiellen Geist vorstellen? Das ist so, wie wenn man sich einen immateriellen Tisch vorstellen würde. Beides kann nicht existieren.
Ich sehe dein Problem. Du kannst dir nicht vorstellen, dass das Resultat der Reiz- und Erlebnisverarbeitung in deinem Gehirn ein Selbstgefühl erzeugt. Dieses erhebt sich für dich über die materielle Grundlage oder bewegt sich gar außerhalb derselben.

Doch das ist ein Trugschluss. Wenn bei Unfällen oder Krankheiten die materielle Grundlage auch nur ein Wenig "angekratzt", sprich gestört wird, wird der Geist beeinträchtigt bis hin zur Zerstörung der Persönlichkeit - und das ist auch die Antwort, wie man sich einen "materiellen Geist" vorzustellen hat!

Das Selbstgefühl setzt sich weitgehend aus Tätigkeiten verschiedener Gehirnareale zusammen, die außerhalb unserer bewussten Wahrnehmung liegen. D. h. unser Selbst wird über diese Aktivitäten in dem Sinne getäuscht, dass wir sie nicht wahrnehmen. Das wiederum suggeriert das Gefühl, gar nicht vom Materiellen
abhängig zu sein.

Ich gebe zu, das ist sehr schwierig zu akzeptieren. Aber die Informationsverarbeitung in unserem Kopf findet ihre Entsprechung in der Informationsverarbeitung, wie sie modernen KI-Systemen eigen ist. Auch dort hast du eine durchaus materielle black box, die dir Ergebnisse präsentiert aus Quellen, auf die du als Einzelner gar nicht gekommen wärest.

Im übrigen kannst du gar nicht feststellen (messen, beobachten), dass das Selbst "immateriell" ist. Denn dem "Immateriellen" ist definitionsgemäß keine Beobachtungsgröße zugeordnet.

Kommen wir zu deiner Aussage, das Selbst befinde sich immer in der Gegenwart. Das ist nicht richtig, wie ich schon geschrieben habe. Und dass dies für jeden selbst überprüfbar sei, ist eine Illusion. Welche Beobachtung verleitet dich zu so einer Behauptung? Prüfkriterien?

Traumerleben: siehe Beitrag @petronius. Mehr kann ich dazu auch nicht beitragen.

(06-09-2025, 17:34)subdil schrieb:
(04-09-2025, 23:13)Ekkard schrieb: Eine immaterielle Seele weiß absolut nichts. Sie ist ja vom Informationsfluss der Welt getrennt, wie du postulierst. Die so beschriebene "Seele" ist eine leere informationslose Hülse und hat keine Wirkung. Damit wird nichts erklärt. Wir haben hier einen Fall für Occam's razor!

Nun, mir ist bewusst, dass es für einen anerzogenen Naturwissenschaftler wie dich sehr schwer bis unmöglich sein muss, sich so eine immaterielle Seele vorzustellen. Obwohl sie ja auch dir in jedem Moment gegeben ist - daher vielleicht auch für dich der Verweis auf Meditation. Wie gesagt, ich brauche das gar nicht, aber viele Leute erleben erst durch Meditation das immaterielle Selbst in der Gegenwart. Und auch Wissenschaftler tun dies. Zum Beispiel Sam Harris, der ja von manchen Leuten hier im Forum sogar als Szientist bezeichnet wurde, schwört auf Meditation und die daraus hervorgehenden Erkenntnisse über das Selbst und das Bewusstsein. 

Aber zugegeben: Auch für mich ist es schwer zu erklären, wie eine immaterielle Seele/Geist/Bewusstsein scheinbar ja doch auf die materielle Welt wirken kann und auch von ihr beeinflusst wird. Denn alleine schon, wenn ich meine Hand bewege, wirkt mein immaterieller Wille, meine Hand zu bewegen, auf meine materielle Hand. Vielleicht ist dies das größte Wunder überhaupt, dass das möglich ist. Und vielleicht wird man es ja irgendwann einmal auch wissenschaftlich erklären können.
Wie ich sehe, lebst du voll deine Illusion von der immateriellen Seele. Sei froh, dass dein Hirn nicht durch Krankheit oder Unfall gestört wird, damit dir der Gedanke an die nicht gefühlte Materieverbundenheit oder deine Missachtung der materiellen Möglichkeiten nicht abhanden kommen!

Du suchst das "größte Wunder" an der falschen Stelle! Mit meinem Vorstellungsvermögen hat das nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft - von Ekkard - 06-09-2025, 22:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 12386 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Atheismus - eine Form des Glaubens... Reklov 53 10759 13-08-2024, 14:08
Letzter Beitrag: Geobacter
  Haben Tiere eine Religion? Haevelin 36 46700 03-03-2017, 23:46
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste