07-09-2025, 22:18
Dass das ein Spaettext ist, der Muehe hatte, kannonisiert zu werden und es zum Teil auch nie wurde, ist schon richtig. Sieht so aus, als waere das ein Text aus Alexandria, der irgendwann zwischen dem Anfang von Octavians Herrschaft und den Briefen des Paulus geschrieben wurde und nur auf Griechisch existiert.
Es stimmt aber schon, dass hier die Unsterblichkeit der Seele vertreten wird. Ein Zitat aus der Lutherbibel 2017 (Weisheit des Salomon 3, 1):
"1 Aber die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand, und keine Qual rührt sie an. 2 In den Augen der Unverständigen galten sie als tot. Ihr Scheiden wurde für Strafe gehalten 3 und ihr Fortgehen für Verderben; aber sie sind im Frieden. 4 Obwohl sie den Menschen gestraft erscheinen, sind sie doch erfüllt von Hoffnung auf Unsterblichkeit. 5 Sie wurden ein wenig gezüchtigt, aber viel Gutes wird ihnen widerfahren; denn Gott versuchte sie und fand sie seiner wert. 6 Er prüfte sie wie Gold im Schmelzofen und nahm sie an wie ein Ganzopfer. 7 Und zur Zeit ihrer Rettung werden sie aufleuchten und wie Funken durch ein Stoppelfeld stieben. 8 So werden sie die Heiden richten und über die Völker herrschen, und der Herr wird König sein über sie in Ewigkeit. 9 Die auf ihn vertrauen, werden die Wahrheit erkennen, und die treu sind in der Liebe, werden bei ihm bleiben. Denn Gnade und Barmherzigkeit wohnt bei seinen Heiligen, und er rettet seine Auserwählten."
Nur hat das mal wieder nichts mit "vielen Leben" zu tun, sondern ist mehr oder weniger identisch mit der im Christentum und modernen Judentum erwarteten Auferstehung.
Es stimmt aber schon, dass hier die Unsterblichkeit der Seele vertreten wird. Ein Zitat aus der Lutherbibel 2017 (Weisheit des Salomon 3, 1):
"1 Aber die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand, und keine Qual rührt sie an. 2 In den Augen der Unverständigen galten sie als tot. Ihr Scheiden wurde für Strafe gehalten 3 und ihr Fortgehen für Verderben; aber sie sind im Frieden. 4 Obwohl sie den Menschen gestraft erscheinen, sind sie doch erfüllt von Hoffnung auf Unsterblichkeit. 5 Sie wurden ein wenig gezüchtigt, aber viel Gutes wird ihnen widerfahren; denn Gott versuchte sie und fand sie seiner wert. 6 Er prüfte sie wie Gold im Schmelzofen und nahm sie an wie ein Ganzopfer. 7 Und zur Zeit ihrer Rettung werden sie aufleuchten und wie Funken durch ein Stoppelfeld stieben. 8 So werden sie die Heiden richten und über die Völker herrschen, und der Herr wird König sein über sie in Ewigkeit. 9 Die auf ihn vertrauen, werden die Wahrheit erkennen, und die treu sind in der Liebe, werden bei ihm bleiben. Denn Gnade und Barmherzigkeit wohnt bei seinen Heiligen, und er rettet seine Auserwählten."
Nur hat das mal wieder nichts mit "vielen Leben" zu tun, sondern ist mehr oder weniger identisch mit der im Christentum und modernen Judentum erwarteten Auferstehung.