Heute, 00:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:00 von Flattervogel.)
Sinai schrieb:Nicht so schnell mit den jungen Pferden!
So habe ich das nicht gesagt. Ich habe noch keine fundierte Meinung zu Homöopathie
Weder befürworte ich sie, noch lehne ich sie ab ... bei meinem derzeitigen Wissensstand.
Ich kenne kluge Leute, die die Homöopathie ablehnen und kluge Leute, die die Homöopathie befürworten.
Daher fordere ich von den Leuten in Brüssel, die sich ja sonst gern in jede Kleinigkeit einmischen und wichtig machen (Krümmungsradius der Gurken) hier zu forschen und dann zu entscheiden. Sind ja qualifiziert und gut bezahlt!
Da gibts nichts mehr zu forschen. Homöopathika enthalten keinen Wirkstoff bzw. nur in vernachlässigbar niedrigen Mengen. So niedrig potenziert, dass, wenn man nach der Logik der Homöopathen geht, die ganzen anderen natürlichen Verunreinigungen genauso wirken müssten. Das ist ein überteuertes Placebo. Kannst genauso gut Tictacs schlucken.
Die EU hat sich bereits entschieden, dass Homöopathika bleiben dürfen und nicht den strengen Tests echter Medizin unterliegen. Die Homöopathen wissen letztendlich, dass sie bei Doppel-Blind Studien durchfallen. Man schwurbelt sich halt dann eine Erklärung zurecht, warum es doch ganz bestimmt wirkt.