Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Merkmale einer Postwachstumsökonomie
#23
(11-10-2025, 00:04)Thomas der Ungläubige schrieb: Außerdem kann man in solchen Extremsituationen beobachten, dass viele Menschen auch dann noch Grundregeln von Sitte und Anstand beachten und nicht anfangen übereinander herzufallen wie die Tiere.

Das sind immer die Ausnahmen von der Regel, die gross herausgestellt werden, weil sie eben das sind: Ausnahmen. Ansonsten gilt das, was d.n. gesagt hat. Siehe dazu auch grundsaetzlich die Tragik der Allmende, was im uebertragenen Sinn auch fuer Situationen gilt, in denen Leute vom Teilen profitieren. Im Prinzip siehst Du das jetzt schon hier in Deutschland: schwindende Ressourcen treffen auf steigende Ansprueche an den Staat (Sozialleistungen, Renten, Gesundheitskosten), und niemand will von seinem Kuchen etwas abgeben. Frankreich zerreisst es gerade aus diesem Grund.

Geschichte wird immer von den Siegern und Profiteuren geschrieben, die sich immer als "die Guten" definieren. Diejenigen, die unter die Raeder kommen, haben keine Stimme mehr und werden vergessen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Merkmale einer Postwachstumsökonomie - von Ulan - 11-10-2025, 09:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 2208 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1934 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion
  Corona-Management „Wir erleben das Vorspiel zu einer vierten Welle“ ! Sinai 16 7996 22-06-2021, 08:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste