11-10-2025, 18:11
Wo es keine uebergeordnete Machtinstanz gibt, sind halt automatisch die die Gewinner, die sich nicht an die Regeln halten. Das haben viele staatliche Akteure begriffen.
Dass wir dann alle eventuell das "lange Spiel" verlieren, ist dabei, in der Tat, ausgeklammert. Es hat naemlich niemand wirklich die Wahl. Diejenigen, die sich an die Regeln halten und deshalb schon das "kurze Spiel" verlieren, haben dann naemlich nichts von ihren guten Absichten mehr.
Dass wir dann alle eventuell das "lange Spiel" verlieren, ist dabei, in der Tat, ausgeklammert. Es hat naemlich niemand wirklich die Wahl. Diejenigen, die sich an die Regeln halten und deshalb schon das "kurze Spiel" verlieren, haben dann naemlich nichts von ihren guten Absichten mehr.