Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Merkmale einer Postwachstumsökonomie
#36
(12-10-2025, 13:53)Geobacter schrieb: Naja, "Verhältnisgrundgesetze" sind halt wiedermal etwas typisch Deutsches. Die "Piefkes" kommen..würde man in Österreich und Tirol dazu sagen.
Mit Piefkes sind  halblustige Pauschalwichtel gemeint, die sich selber immer zum fürchten ernst nehmen. Und die, wenn sie sonst nichts zu tun haben, im Urlaub in Sandalen und Strandlatschen die "Alpen" bewandern. Aber man gönnt sich halt sonst nichts. "Vafanculo" hier in Italien...usw. usf. Mit Verlaub! Laut Statistik ist Deutschland die allerschlimmste "Klimasau" Europas. Was soll man dazu noch sagen?

Ja und....individuell ist freilich niemand dazu verpflichtet klimafreundlich zu leben. Wenn sich dann unsere Nachkommen eines Tages gegenseitig auf den Grill legen und in die Pfanne hauen, was sich ohnehin nicht vermeiden lässt, sollte sich der gegenwärtige Trend weiterhin fortsetzen, merken wir davon selber eh nichts mehr. Nach uns bitteschön die Sintflut. Wir lassen uns doch von niemandem unsere "Verhältnisgrundrechte"  verbieten.. [/Ironie] "Vafanculo"...

@ Geobacter,

es sind ja nicht nur "Piefkes", welche mit Strandlatschen in eine Gondel steigen, um dann oben auf dem Berg ein wenig herumzulaufen. Wie ich es sehen und hören konnte, waren darunter auch Touristen aus anderen Ländern! Dagegen steht aber immerhin eine Mehrheit mit ordentlichen Bergschuhen. 
Übrigens: Es gibt auch sehr solide Outdoor-Sandalen, welche sich für Höhenwege in 2000m gut eignen und besonders gerne an heißen Sommertagen getragen werden, wenn z.B. nur eine kurze Wanderung ab der oberen Gondel-Station unternommen wird.
Bei extremen Bergtouren kommt man mit Strandlatschen sowieso nicht weit und deren Träger merken es dann auch selber recht deutlich, weil der Fuß schnell ermüdet. (Meine Bergschuh-Marke beginnt mit einem L... und leistete auf vielen Bergtouren allerbeste Dienste, bei jedem Wetter.)

Alle Gastwirte freuen sich dennoch über jeden Touristen, der ihnen das Geld bringt, von dem sie leben. Ungeachtet, ob dieser nun halblustig ist oder nicht, oder ob er nun am Strand oder in den Dolomiten zum Umsatz beiträgt.

Dass Deutschland die allerschlimmste "Klimasau" in Europa ist, hängt wohl auch damit zusammen, dass hier viele Industrien ansässig sind. Automobilindustrie, Maschinenbau, chem.-pharmazeutische Industrie, Elektro- und Ernährungsindustrie.
Der Anteil an der Bruttowertschöpfung ist in Deutschland höher, als der Durchschnitt der G7 Staaten. Das hat auch bekannte historischen Gründe, was aber nicht heißen soll, dass dies gut für die Umwelt ist!

Nach Gesamtmenge: China hat de größten CO2 Ausstoß, obwohl die Emissionen pro Kopf deutlich niedriger sind, als in den USA oder Saudi-Arabien.

Länder wie Saudi-Arabien, Kanada und Australien weisen den höchsten CO2 Ausstoß pro Einwohner auf.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Merkmale einer Postwachstumsökonomie - von Reklov - 12-10-2025, 15:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 2208 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1934 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion
  Corona-Management „Wir erleben das Vorspiel zu einer vierten Welle“ ! Sinai 16 7996 22-06-2021, 08:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste