Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Merkmale einer Postwachstumsökonomie
#67
(13-10-2025, 19:00)Reklov schrieb: . . . leere Restaurants, in denen die Kellner arbeitslos und rauchend vor ihren nicht besetzten Tischen stehen. Habe ich öfter selbst auf Reisen erlebt!

Ich habe schon gesehen, dass in einem ehemaligen Fischerdorf nun eine Reihe von 12 großen Restaurants steht

Die Tourismusindustrie (befeuert durch die Banken) probiert halt immer bis an die Grenze zu gehen, und irgendwann reißt der Faden halt ab, dann sind Restaurants nur mehr an Spitzentagen voll und sonst nur zur Hälfte ausgelastet. Selber schuld! Ungesund viele Gastronomiebetriebe

Der Badestrand - der durch Absperrungen im Wasser von Motorbooten und Jet-Skis freigehalten wird - ist winzig klein . . . und dafür ein Großhotel hinzustellen, ist eine Zumutung für die Gäste

Die Hotels machen dann halt einen Süßwasserpool - der ebenfalls überlaufen ist, besonders wenn da drin in der Enge sich noch Leute einbilden, Wasserball spielen zu müssen

Um in einem Hotelpool zu baden, braucht niemand eine stundenlange und vor allem teure Flugreise auf sich zu nehmen - da ist es nicht nachvollziehbar, einen teuren Meeresurlaub zu bezahlen, da täte es ein Hotel im Landesinneren auch

Für mich immer ein Alarmsignal, wenn ein am Meer liegendes Hotel einen Pool hat
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Merkmale einer Postwachstumsökonomie - von Sinai - 13-10-2025, 22:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 2208 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Vatikan steht einer Wiederaufrüstung in Europa skeptisch gegenüber Sinai 1 1934 29-03-2025, 13:32
Letzter Beitrag: Bion
  Corona-Management „Wir erleben das Vorspiel zu einer vierten Welle“ ! Sinai 16 7996 22-06-2021, 08:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste