(Gestern, 22:06)subdil schrieb:(12-10-2025, 19:29)petronius schrieb:(12-10-2025, 17:36)subdil schrieb: Der erste Teil der Doku beschreibt den Fall Luzifers
der ist weder wirklich biblisch noch gar kern des chrristentums
Der Fall Luzifers wird beschrieben in Hesekiel 28 ab Vers 14:
"Du warst ein gesalbter, schützender Cherub, ja, ich hatte dich dazu eingesetzt. (...) Du warst vollkommen in deinen Wegen vom Tag deiner Erschaffung an, bis Sünde in dir gefunden wurde. (...) Darum habe ich dich von dem Berg Gottes verstoßen und dich, du schützender Cherub, aus der Mitte der feurigen Steine vertilgt. (...) So habe ich dich auf die Erde geworfen und dich vor den Königen zum Schauspiel gemacht".
der begriff "luzifer" kommt in deinem zitat noch nicht mal vor
du greifst dir einfach ein einzelnes bibelzitat heraus, interpretierst deinen privatglauben hinein und willst uns das als "Eine Dokumentation zur Bibel" verkaufen
Zitat:Allerdings gebe ich dir insofern recht, dass das für sich genommen nicht Kern des Christentums ist
wozu es dann für eine "Dokumentation zur Bibel" groß herausstellen?
Zitat:Das ergibt sich erst aus dem Kontext dessen, was später folgt
aber eben nur, wenn später bekenntnisse deines privatglaubens folgen. nicht aus dem biblischen kontext, der absicht und dem hintergrund dieser bibelstelle
Zitat:Es ist doch so: Das wichtigste im Christentum ist, dass man Jesus Christus als Erlöser der Menschheit anerkennt und annimmt
also kein luzifer - nirgends
Zitat:wenn man Interesse daran hat, was die Vorgeschichte dieser Situation ist, in der sich die Menschen heutzutage befinden, dann kommt man um die Vorgeschichte des Falls Luzifers nicht herum
so gut wie alle christen und erst recht relevanten kirchen kommen sehr wohl und gut da herum. deine teufelsgeschichtlein vom engelssturz sind völlig entbehrlich
Zitat:Es stimmt, dass sich nicht alles, was in der Doku gesagt wird 1:1 so in der Bibel findet
dann ist es eine mogelpackung, die du uns hier verkaufen willst - aber eben keine "Dokumentation zur Bibel"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)