15-10-2025, 21:06
(13-10-2025, 17:35)Ulan schrieb:(13-10-2025, 16:43)Thomas der Ungläubige schrieb:(13-10-2025, 14:16)Ulan schrieb:(13-10-2025, 10:38)Thomas der Ungläubige schrieb: Ihr seid dem Konsumwahn verfallen. Die von mir beschriebenen Einschränkungen betreffen keine Grundbedürfnisse. Eine Gesellschaft in der Freiheit und Sicherheit herrscht kann auch mit deutlich weniger Konsum eine sehr gute Lebensqualität bieten.
Aendert nichts daran, dass keine Gesellschaft im Vakuum existiert.
Im Prinzip leben wir schon in einem Vakuum. Der Anteil von verdünntem Gas, kosmischem Staub und Elementarteilchen im Weltraum ist so gering, dass man
den Unterschied zu einem reinen Vakuum vernachlässigen kann.
Die Antwort weicht dem Problem nur aus. Aber gut, ethische Urteile zu faellen ist halt immer leichter, als Problemen in die Augen zu sehen.
Die Antwort verdeutlicht lediglich, dass deine Prämissen falsch sind. Und welchen Problemen sehe ich denn nicht ins Auge? Meinst du das Ernährungsproblem? Ich habe nie behauptet, dass man über Nacht ohne Pflanzenschutzmittel auskommt. Natürlich kann man die Nahrungsmittelproduktion erst nach einem Rückgang der Weltbevölkerung reduzieren (Wobei ein niedrigerer Fleischkonsum auch schon ein wesentlichen Beitrag leisten würde). Diese Reduktion kann langfristig gedacht allein durch sinkende Geburtenraten erzielt werden. Es gibt keine unlösbaren Probleme. Du musst dich einfach nur von deinem biologistischen Defätismus lösen.