Gestern, 18:24
(13-10-2025, 17:50)Geobacter schrieb:(12-10-2025, 16:38)Reklov schrieb: Jeder Versuch, sich oder den Kosmos "ergründen" zu wollen, muss also scheitern.
Du kannst dich hierzu lediglich auf dich und deine eigenen Versuche beziehen. Warum du es aber nicht dulden willst, dass gar manch einer Vieles besser versteht und besser weis als DU, vor allem auch was den Kosmos betrifft.. ist uns allen ein Rätsel. Naja.. ich persönlich weis wenigstens um den "Urgund" dahinter.
... das "gegenständliche" Verstehen ist den Experten in vielen Bereichen bestens möglich,
besser als dem Laien, der sich überhaupt nicht damit beschäftigt! Solches muss auch gar nicht erst geduldet werden, denn es gibt eine akzeptable Erklärung der Welt durch Beobachtung, Experimente und rationales Denken. Das betrifft aber lediglich die "natürliche" Welt. Hier basiert alles auf Methoden, bei der Hypothesen formuliert und durch Tests überprüft werden.
Die Wissenschaft unterscheidet sich von der Religion, die transzendente Wirklichkeiten und Glaubenserfahrungen erklärt.
Auch das Gedankengebäude der modernen Natur-Wissenschaften lässt grundlegende Fragen offen. Etwa der nach dem Ursprung des Universums oder der Entstehung von Bewusstsein. - Nicht ohne Grund gibt es Unbehagen darüber, ob die Welt überhaupt so "berechenbar" ist, wie Forscher annehmen. Gibt es also Phänomene, die sich der wissenschaftlichen Methode entziehen?
Zumindest vermitteln uns die Quantenphysiker, dass es in der Welt der Quanten keine verlässlichen Berechnungen mehr gibt, sondern nur noch Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten.
Das Rätsel bleibt also, auch wenn große Splitter unserer Welt, die ja noch längst nicht alles umfasst, durchaus richtig berechnet werden können!
Gruß von Reklov