Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Den Kapitalismus überwinden
#3
(16-10-2025, 22:04)Thomas der Ungläubige schrieb: Die Grenzen des Wachstums sind bald erreicht und können die sozialen Probleme des Kapitalismus nicht mehr übertünchen.

Damit muss ein alternatives Wirtschaftssystem her. Es muss zwei wesentliche Merkmal erfüllen: 1. Soziale Gerechtigkeit und
2. Ökologische Nachhaltigkeit.


Das ist zwar korrekt und gut gemeint, nur leider ist der Kapitalismus kein abstraktes System, das man mal einfach so überwinden oder abschaffen könnte, sondern er wird ganz konkret betrieben von den Kapitalisten, also von den 1 bis 5% der Gesamtbevölkerung, die von diesem System wirklich profitieren. Und die werden all ihre Macht nutzen, um einen Systemwandel so lange wie möglich hinauszuzögern oder sogar ganz zu verhindern. 

Meines Erachtens gibt es nur drei Möglichkeiten, wie der Kapitalismus zu einem Ende kommen kann:

1. Das kapitalistische System fährt so dermaßen gegen die Wand, dass Geld buchstäblich nichts mehr wert ist - dann (und nur dann) haben die Kapitalisten keine Macht mehr und ein Systemwechsel wird möglich, ja sogar notwendig. 

2. Der Kapitalismus wird irgendwann totalitär werden. Das würde bedeuten, dass die großen Banken und Konzerne nicht wie bisher indirekt und dadurch abgemildert die Politik bestimmen, sondern direkt und autoritär. Das Ergebnis wäre, dass die Arbeiterklasse dann tatsächlich einen Sklavenstatus hätte. Die Sozialsysteme würden abgeschafft werden und wer nicht Vollzeit arbeiten kann oder will, der wird in einem Umerziehungslager landen oder schlimmeres. Irgendwann würde aber die Masse der Unterdrückten in einem solchen offen totalitären Kapitalismus rebellieren und das System stürzen, weil sich 95% der Bevölkerung nicht auf Dauer versklaven lassen. 

3. Der Kapitalismus endet, weil die zivilisierte Gesellschaft, wie wir sie kennen, endet, zum Beispiel durch die Folgen des Klimawandels. Ich halte dieses dritte Szenario tatsächlich für das wahrscheinlichste. 

Allerdings sind natürlich auch Mischungen der Szenarien möglich und ja, auch die Möglichkeit einer konstruktiven Lösung des Problems und eines friedvollen Übergangs in ein Nachfolgesystem ist nicht ganz ausgeschlossen, aber meines Erachtens sehr unwahrscheinlich. Warum ich dies für so unwahrscheinlich halte, kann ich gerne ein anderes mal noch ausführen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Den Kapitalismus überwinden - von exkath - 16-10-2025, 22:57
RE: Den Kapitalismus überwinden - von subdil - 17-10-2025, 21:36
RE: Den Kapitalismus überwinden - von Sinai - 17-10-2025, 22:26
RE: Den Kapitalismus überwinden - von Ekkard - 17-10-2025, 21:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kapitalismus (Michael Moore) humanist 6 9366 25-03-2010, 18:11
Letzter Beitrag: Romero
  Wirtschaftskrise - Kapitalismus am Ende! Quetsche2000 7 9730 13-05-2009, 13:15
Letzter Beitrag: Aysha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste