17-10-2025, 22:03
(16-10-2025, 23:45)Ulan schrieb: Wenn mir jemand sagt " Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich" klingt das, ehrlich gesagt, hochgradig pathologisch. Narzisstischer geht nicht mehr.
Damit hättest du recht, wenn ein gewöhnlicher Mensch es sagen würde. Aber Jesus ist eben kein Mensch, sondern laut Bibel Gottes Sohn und eins mit dem Vater.
Und dies ist eben ein klassisches Musterbeispiel dafür, warum wir hier bei konkreten Bibelinhalten und Glaubensfragen aneinander vorbei reden. Ihr denkt, dass Jesus ein gewöhnlicher Mensch war und dass die Bibel reines Menschenwerk ohne göttliche Inspiration ist und deshalb könnt ihr naturgemäß nur zu ganz anderen Ansichten und Interpretationen kommen.
Deshalb ist eure bibelkritische Herangehensweise für mich in dem Sinne uninteressant, dass sie auf falschen Annahmen beruht - und ihr werdet natürlich das selbe zu mir sagen, aus eurer Warte heraus. Und deshalb reden wir aneinander vorbei.
(17-10-2025, 14:48)petronius schrieb: eigentlich geht es uns um fakten. aber das scheint für dich keine kategorie zu sein, mit der du etwas anfangen könntest und wolltest
Doch, bei naturwissenschaftlichen Themen. Das beweise ich immer wieder beim Thema Klimawandel. Dort interessieren mich nur die Fakten, keine Meinungen oder Hypothesen, und die Fakten sprechen dort eine eindeutige Sprache. Und deshalb kenne ich auch das Gefühl, wenn sich Menschen einfach nicht durch Fakten überzeugen lassen - es ist frustrierend!
ABER: Bei religiösen und spirituellen Fragen ist das alles ganz anders. Hier gibt es keine naturwissenschaftlichen Fakten in dem Sinne. Und ihr denkt, dass daraus folgt, dass dann alles nur beliebig ist - deshalb kommst du immer wieder deinen rosagrüngestreiften Elefanten auf der Rückseite des Mondes an - das soll zeigen, dass das alles beliebig ist. Aber das ist es eben nicht. Aus der Abwesenheit von naturwissenschaftlichen Fakten folgt nicht automatisch Beliebigkeit. Religion und Spiritualität spielen einfach in einer anderen Liga als Naturwissenschaft.
Hier ist viel Intuition und Glauben gefragt, und - ich sage es immer wieder - auch eine ordentliche Portion Phantasie und kreatives Denken ist sehr hilfreich in diesem Gebiet. Auch daraus folgt keine Beliebigkeit, sondern eine Erweiterung des Vorstellbaren! Denn das ist es, was den Materialisten fehlt - Vorstellungskraft. Die fehlt bei manchen von denen sogar so sehr, dass sie sich gar nicht vorstellen können, dass es überhaupt Menschen gibt, die tatsächlich und wirklich an Gott und das Jenseits glauben.
Das ist der Grund dafür, warum ich euch hier anfangs immer mal wieder empfohlen hatte, euch mal mit dem Surrealismus zu befassen, zum Beispiel mit den Filmen von David Lynch. Der Surrealismus bricht mit den logischen Denkgesetzen, aber er ersetzt sie nicht durch Willkür und Beliebigkeit, sondern mit eigenen Gesetzen, so wie auch manche Träume nicht einfach chaotisch sind, sondern einer Traumlogik folgen.
Wenn ich mich nochmal kurz auf mein hohes Glaubensross schwingen darf, wäre das zum Beispiel etwas, was ich euch spirituellen Erstklässlern nochmals empfehlen würde. Lasst etwas Surreales auf euch wirken, das kann ein erster Anfang sein, die spirituell-religiöse Methode besser zu verstehen.

