Vor 4 Stunden
(Gestern, 13:39)Sinai schrieb:(Gestern, 13:16)Reklov schrieb: reich wie Krösus
Gruß von Reklov
Krösus war zwar kein Kapitalist, er lebte nicht von den Zinsen seines Kapitals, dennoch war er sagenhaft reich - wohl durch den Besitz von myriaden Sklaven die für ihn schuften mussten !
Allerdings ist zu sagen, dass aufgrund der Zinseszinsformel das Kapital exponentiell anwächst und irgendwann alles sprengt !
Josephspfennig - Wikipedia
Das teuflische am Kapitalismus ist eben dieses exponentielle Wachstum des Kapitals - am Anfang sehr langsam, dann aber zunehmend schneller und immer schneller und dann extrem schnell - bis die Volkswirtschaft zusammenbricht - zusammenbrechen muss !
... das Zinsgeschäft ist sehr alt und geht in die Zeit der Sumerer zurück - bis 2400 v. Chr. - Dort (in Mesopotamien) werden auch die ältesten Zinsbegriffe dokumentiert.
Dass also Krösus auch an Zinsgeschäften verdiente, kann nicht ausgeschlossen werden.
Gruß von Reklov