(23-10-2025, 18:57)Sinai schrieb:(23-10-2025, 18:44)Ulan schrieb: Sie waren Fischer.
Bei den Israeliten konnte auch ein Fischer, ein Zimmermann, ein Bäcker, ein Schmied lesen und schreiben
In einem besetzten Land waren die Berufsaussichten beschränkt, Bildung bewahrte die israelitischen Männer nicht davor, in einem Handwerk ihr Brot verdienen zu müssen
Immer und immer wieder Sätze ohne Punkt .. Ob solche Gewohnheiten auch schon beiden Zeitgenossen Jesus als ein deutlicher Hinweis auf eine psychische Störung galt, wissen wir nicht. Jedenfalls soll es damals wirklich so gewesen sein, dass viele in den Städten lebenden Juden des Lesens und Schreibens mächtig waren. Andererseits ist es aber eher unwahrscheinlich, dass auch die Anhänger Jesu besonders gut lesen und schreiben konnten.. wie sie aber auch sonst, mehr nach ihrem "Führer", ziemlich "arm im Geiste" waren. Der Jesus, so wie ihn die Bibel schildert, war nämlich Alkoholiker, litt an einer schweren Form NPS und schwul, oder zumindest bisexuell, war er nebenbei auch noch. So lässt Jesus Feigenbäume verdorren um auf sich aufmerksam zu machen, verspricht seinen Jüngern, dass er erst im Paradiese wieder Wein trinken werde.. (Auf Entzug) und küsst ständig junge Männer auf den Mund. Prost Mahlzeit. Im Übrigen ist es auch geradezu typisch, dass NPS-gestörte Artgenossen die gerne den Schulmeister in allen Belangen des Lebens und Glaubens mimen, sich überhaupt nicht gerne an der Realität orientieren.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


