24-10-2025, 13:13
(23-10-2025, 19:35)Geobacter schrieb: Immer und immer wieder Sätze ohne Punkt .. Ob solche Gewohnheiten auch schon beiden Zeitgenossen Jesus als ein deutlicher Hinweis auf eine psychischStörung galt, wissen wir nicht. Jedenfalls soll es damals wirklich so gewesen sein, dass viele in den Städten lebenden Juden des Lesens und Schreibens mächtig waren. Andererseits ist es aber eher unwahrscheinlich, dass auch die Anhänger Jesu besonders gut lesen und schreiben konnten.. wie sie aber auch sonst, mehr nach ihrem "Führer", ziemlich "arm im Geiste" waren. Der Jesus, so wie ihn die Bibel schildert, war nämlich Alkoholiker, litt an einer schweren Form NPS und schwul, oder zumindest bisexuell, war er nebenbei auch noch. So lässt Jesus Feigenbäume verdorren um auf sich aufmerksam zu machen, verspricht seinen Jüngern, dass er erst im Paradiese wieder Wein trinken werde.. (Auf Entzug) und küsst ständig junge Männer auf den Mund. Prost Mahlzeit. Im Übrigen ist es auch geradezu typisch, dass NPS-gestörte Artgenossen die gerne den Schulmeister in allen Belangen des Lebens und Glaubens mimen, sich überhaupt nicht gerne an der Realität orientieren.
... du arbeitest hier mit dem Wort "unwahrscheinlich"!? - Ich sage dazu: "wahrscheinlich" sind deine rein vermutenden Deutungen über Bibelzeilen auch ein Fall für den Psychiater. (?)
Und wenn du schon von Realität reden willst, (welche sich ja im Zeitstrom ständig ändert!) dann mache dir doch bitte zunächst mal besser klar, dass du zur damaligen Realität im antiken Israel so gut wie nichts aussagen kannst!
Das Küssen von Männern ist bis heute ein Brauch, - aber nicht nur im Orient. So war z.B. der "Bruderkuss" im Bolschewismus eine Begrüßungszeremonie zwischen Staatsführern. Auch ist der Männerkuss zur Begrüßung oder zum Abschied bis heute in Russland, Italien, Spanien und Frankreich üblich. (In Deutschland weniger!)
Du bist zwar kein Schulmeister, es fehlt dir aber zuweilen an der rechten Deutung von Schriftzeilen, welche du wörtlich, wie ein Anfänger, für deine rein persönlichen Urteile verwendest, anstatt ihre Symbolik zu begreifen, - wie sie z.B. mit "arm im Geiste" zu verstehen ist.
Von einer Störung will ich aber dabei nicht sprechen, denn man soll hier ja höflich miteinander umgehen ...
Gruß von Reklov

