(Vor 9 Stunden)Sinai schrieb: Zur Anmerkung von Ulan ist zu sagen:
Nee, Nee - es geht um PS und Leergewicht. Da müssen Tabellen her mit PS und Leergewicht, damit hier nicht getrickst werden kann. Sonst stellt die Autoindustrie Fahrzeuge in Leichtbauweise her, Leichtmetall und Kunststoff, damit das Auto trotz der geringen PS "giftig" wird.
Du ignorierst also die Zahlen.
Leichtbauweise ist uebrigens auch aus Gruenden der Energieersparnis wuenschenswert, aber die Knautschzonen muessen trotzdem funktionieren.
Ich halte immer noch ein generelles Tempolimit fuer eine simple und effektive Massnahme. Und wenn man sich die Strafen fuer Verstoesse in anderen Laendern anschaut, gibt's da bei uns auch noch Luft nach oben.
Aber darum geht's in diesem Thread nicht. Hier geht's um Kapitalismus, und damit hat der Mangel des Tempolimits in Deutschland nichts zu tun, sondern mit so etwas wie einem gefuehlsmaessigen nationalen Alleinstellungsmerkmal; ganz andere Baustelle also.

