(Gestern, 13:25)Reklov schrieb: ... warum und für welche Käuferschicht wird wohl ein teuerer, schneller Wagen produziert, der den Geschwindigkeitsrausch je erst hervorruft und ermöglicht??
Gruß von Reklov
Eine berechtigte Anklage !
Ist ja ganz klar. Wer für einen rassigen Wagen eine Stange Geld ausgibt, will dann auch die Sportlichkeit dieses Autos genießen
Übrigens: Beim Autokauf ist nicht bloß der Autohersteller beteiligt und interessiert, sondern auch der Handel und die Werbeindustrie und zunehmend auch der Bankensektor!
Und die OPEC Länder profitieren ebenfalls vom Autorausch
Wenn der Autorausch abgeschafft wird, dann würden die Leute beim Autokauf nüchtern vorgehen und wären viel weniger bereit zu zahlen - es käme Sand ins Getriebe des Kapitalismus, wo ja das Auto die Leitindustrie ist
Das Auto gehört vom Podest gestoßen und soll ein bloßer Gebrauchsgegenstand werden, der der Mobilität dient
Der Handel wird das nicht freiwillig tun - dazu bedarf es eines starken, arbeitsfähigen Staates oder einer sinnvoll geführten Europäischen Vereinigung
Bis dahin müssen das die einzelnen Staaten selbst machen


