Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaftslogik und Glaubenslogik
#21
(30-10-2025, 22:09)bellevue schrieb: ... noch mal die wahrscheinlich schon endlos wiederholte Feststellung: Für eine Bestätigung oder Widerlegung deiner (@subdil) unerweislichen "religiösen" Phantasien ist "die Wissenschaft" weder zugänglich noch zuständig.

Und wie weit beides ganz grudnsätzlich voneinander entfernt ist, sieht man schon daran, dass religiöse Konstrukte wie das von dir vorgestellte ihre zentralen Glaubenssätze nicht als Schlussfolgerungen aus Prämissen ziehen, sondern die erwünschten "End"-Ergebnisse werden im Voraus als gegeben "gesetzt", und erst danach werden die "Prämissen" so zusammengeschustert, dass sie irgendwie zu jenen passen ...
Genau das ist mir aus der Seele gesprochen; Danke!

(30-10-2025, 22:09)bellevue schrieb: Nun ja, dem "irdischen", endlichen Hedonismus zu entsagen in der Erwartung dafür "ewige Wonnen" zu erlangen, hat bestefalls Krämerseelen-Niveau à la "Wer macht den besseren Deal".
Eigentlich auch wahr und bedenkenswert! Aber wir "glaubenslosen Bösewichter" werden bei Gläubigen keine Meriten ernten ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wissenschaftslogik und Glaubenslogik - von Ekkard - 30-10-2025, 23:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste