05-11-2025, 19:20
Mag ja alles sein! Aber mit Kapitalismus hat das nun gar nichts zu tun. Es handelt sich um die stümperhafte Art, wie die Menschen mit Ressourcen umgehen: Nie wird ein Produkt "zuende gedacht". Das war bei natürlichen Materialien auch nicht erforderlich. Aber bei biosphäre-fremden Stoffen sehr wohl!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

