Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubwürdigkeit von Religionen
#25
Maya:
Zitat:Muss eine Religion glaubwürdig sein, um mich mit ihr zu befassen oder ihr anzugehören oder genügt nicht schlicht und einfach das Interesse und Auseinandersetzen mit den Inhalten dieser Religion, um über diesen Weg zur Glaubwürdigkeit zu gelangen?
Kommt drauf an. Wenn du mit der Absicht herangehst, glauben zu wollen, dann wird sie dir auch glaubwürdig werden. Der Wunsch ist der Vater des Gedankens.
Das gilt nicht nur für Religionen, sondern allgemein. Beispiel: Die UFO-Fans wünschen sich so sehr, daß alles das wahr sei, was von Ufos und ETIs berichtet wird, so daß sie alles glauben und unerschüttert alle Gegenargumente ablehnen. Ein Verhalten, das Christen und anderen Gläubigen ebenso eigen ist.
Wer also bewußt oder unbewußt einen Gottvater oder einen "Sinn des Lebens" sucht oder wer sich nur schlicht und einfach vor dem Tod fürchtet, der findet mit Sicherheit irgendeine Religion, die ihm gefällt (es werden ja genug angeboten), und dann glaubt er daran, weil er daran glauben will. Und wer keinen Gott sucht, der findet auch dafür Ersatz, etwa bei den Scientologen. Denn was die anbieten, ist auch nur eine Religion. Oder man glaubt an Dänikens Götter-Astronauten.
Wenn du aber die Religionen mit der gebotenen gesunden Skepsis und vor allem mit logischem Denken betrachtest, so fürchte ich, wirst du keine finden, die glaubwürdig ist.
Die Vernunft und die Logik sind religionsfeindlich, das wurde schon von vielen Kirchenvätern (Tertullian, Luther) unverblümt gesagt.
Wenn du dir also einen Gottglauben wünschst, dann mußt du zumindest dann die Vernunft und die Logik abschalten, wenn über diesen Glauben und von ihm gesprochen wird. Das tun immer noch viele Wissenschaftler, die bei ihrer Arbeit streng logisch vorgehen, aber trotzdem religiös gläubig sind. Das menschliche Gehirn ist so beschaffen, daß es das kann, wenn es will.
Buddha hat gefordert, man solle nur glauben, was man selbst überprüfen kann oder was zumindest nach allen vernünftigen Argumenten als wahrscheinlich erscheint. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, daß der Buddhismus eigentlich keine Religion ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Glaubwürdigkeit von Religionen - von Seth - 23-07-2007, 18:01
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von lost4 - 28-07-2007, 12:42
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Nagarjuna - 29-07-2007, 17:23
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Nagarjuna - 31-07-2007, 10:32
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von vates - 02-08-2007, 15:58
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von vates - 05-08-2007, 22:15
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von vates - 12-08-2007, 18:14
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von vates - 17-08-2007, 13:48
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von vates - 17-08-2007, 12:51
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von vates - 17-08-2007, 13:13
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Maya - 24-08-2007, 01:40
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Ahriman - 24-08-2007, 16:03
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von mueme - 09-09-2007, 20:42
Glaubwürdigkeit von Religionen - von Keiner - 27-11-2007, 18:36
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Flat - 29-11-2007, 13:42
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Flat - 29-11-2007, 14:07
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Flat - 29-11-2007, 14:34
RE: Glaubwürdigkeit von Religionen - von Flat - 30-11-2007, 09:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5444 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6495 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24019 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste