(09-11-2025, 22:09)Ulan schrieb:(09-11-2025, 22:04)Sinai schrieb: Denkst Du?
Ja, "denke" ich. Verderbliche Waren gab es in der Antike nicht im Fernhandel. Getreide war dagegen eins der Hauptgueter im Fernhandel. Das wurde tagtaeglich ueber die Meere verschifft.
'Thomas der Ungläubige' hatte vom pharaonischen Ägypten gesprochen.
Es wurden bereits in der frühen Antike verderbliche 'Güter' transportiert, man denke etwa an Sklavinnen
Diese konnten unterwegs erkranken und versterben! Infektionskrankheiten gab es viele damals
Zur Abgrenzung: die antike Sklavenhaltergesellschaft war eindeutig vorkapitalistisch
Dörfer zu überfallen und Mädchen zu verschleppen war Frauenraub und benötigte nicht mal Geld

