Ich hatte mir schon ueberlegt, ob ich hier ueberhaupt noch antworten soll, aber sei's drum.
Hier geht's Dir doch jetzt wieder mal nur darum, aus Naturwissenschaften eine Nichtwissenschaft zu machen. Gedanken ueber moegliche Szenarien sind sicherlich unterhaltsam und moegen auch mal neue Denkrichtungen eroeffnen, aber sie haben erst dann etwas mit Naturwissenschaften zu tun, wenn ein direkter Bezug zu unseren Erfahrungen hergestellt werden kann und wir Fragen an diese Modelle stellen koennen, die wir auch theoretisch mit den uns zur Verfuegung stehenden Mitteln beantworten koennen. Ist das nicht gegeben, befinden wir uns im Bereich Belletristik oder Religion, nicht Naturwissenschaft.
(11-11-2025, 23:14)subdil schrieb:"Die Wahrheit" ist ein nutzloser Begriff, der in dieser absoluten Form nur im religioes-philosophischen Zusammenhang benutzt wird. Da es Dir aber angeblich hier um Naturwissenschaft geht, ist der Begriff nichtssagend. Wie Du schoen sagst, wir haben nichts anderes als unsere Sinnesorgane und unser Gehirn, um die Welt zu interpretieren. Also nutzen wir sie und ergehen uns nicht in Weltflucht, die keinerlei Ansatzpunkt fuer Wissenschaft bietet!(10-11-2025, 23:49)Ulan schrieb: Koennen wir mal "die Wahrheit" in die Schublade unbrauchbarer Begriffe stecken, in die sie gehoert?Ich denke schon, dass es die Wahrheit gibt, aber ich denke gleichzeitig auch, dass wir sie zu Lebzeiten nicht direkt erkennen können. Wir sind hier durch unseren materiellen Körper an die physikalische Welt gebunden und sind somit auf unsere Sinnesorgane und unser Gehirn angewiesen, um die Welt zu interpretieren.
(11-11-2025, 23:14)subdil schrieb:Ich erinnere noch mal daran: Du hast diesen Thread im Bereich Naturwissenschaft eroeffnet, und hier geht's nicht um Deine religioesen Erwartungen eines Lebens nach dem Tod. Absolute haben in den Wissenschaften bestenfalls als Eckpunkte einen Platz, die nicht erreicht werden koennen. Ansonsten sind sie in den Wissenschaften zu vermeiden.(10-11-2025, 23:49)Ulan schrieb: Ich habe Dir schon mal gesagt: loese Dich vom Denken in Absoluten...Aber wieso denn? Zum einen kann ich das nicht, und zum anderen gibt es dazu doch gar keinen Grund. Ich bin mir sicher, dass wir alle irgendwann die tatsächliche absolute Wahrheit erkennen werden, aber eben erst nach dem irdischen Leben.
Hier geht's Dir doch jetzt wieder mal nur darum, aus Naturwissenschaften eine Nichtwissenschaft zu machen. Gedanken ueber moegliche Szenarien sind sicherlich unterhaltsam und moegen auch mal neue Denkrichtungen eroeffnen, aber sie haben erst dann etwas mit Naturwissenschaften zu tun, wenn ein direkter Bezug zu unseren Erfahrungen hergestellt werden kann und wir Fragen an diese Modelle stellen koennen, die wir auch theoretisch mit den uns zur Verfuegung stehenden Mitteln beantworten koennen. Ist das nicht gegeben, befinden wir uns im Bereich Belletristik oder Religion, nicht Naturwissenschaft.

