19-11-2025, 14:15
(17-11-2025, 22:08)exkath schrieb:(17-11-2025, 18:58)Reklov schrieb: Der große Börsenkrach von 1929 konnte z.B. nur geschehen, weil unzählige "Arbeitnehmer" ihre geringen Ersparnisse in kleine Aktienpakete investiert hatten, es dafür aber keine Deckung, z.B. in Form von Gold, gegeben hatte.Sie scheinen das Wesen von Aktiengesellschaften nicht verstanden zu haben. Aktiengesellschaften haften mit ihrem Vermögen. Dies besteht in der Regel aus Grundstücken, Maschinen, Vorräten, Geld, Wertpapieren. Eine darüberhinaus gehende Deckung in Form von z.B. Gold ist nicht vorgesehen. Technisch gesehen lässt sich mit Gold nicht viel anfangen, es ist mehr ein Spekulationsobjekt.
... du scheinst nicht gut informiert zu sein? - GOLD hatte stets einen recht stabilen Wert, denn es wird heute u.a. in der Industrie benötigt. Es leitet z.B. Strom, ist leicht zu verarbeiten und fast "unkaputtbar". Gold und Silber sind die ältesten Währungen der Welt und ein Fels in der Brandung - besonders dann, wenn der >Geldschein = Scheingeld< in den Strudel von Krieg, Unsicherheit und Inflation gerät! GOLD mag zwar im Wert schwanken, erlitt aber nie einen Totalverlust, auch wenn es keine Zinsen abwirft. Aufgrund seiner Knappheit behält es (wie auch Diamanten) stets einen Wert
Nicht ohne Grund ist der Goldpreis z.Z. recht hoch!
Gruß von Reklov

