19-11-2025, 14:51
(18-11-2025, 23:34)Sinai schrieb:(18-11-2025, 22:47)Ekkard schrieb: dass manche Leute durch Zinsen Geld verdienen
Zur Mathematik der Zinseszinsen:
Josephspfennig - Wikipedia
„Geld, das Zinseszinsen trägt, wächst anfangs langsam; da sich aber die Rate des Wachstums fortwährend beschleunigt, wird sie nach einiger Zeit so rasch, daß sie jeder Einbildung spottet. Ein Penny, ausgeliehen bei der Geburt unsers Erlösers auf Zinseszinsen zu 5 %, würde schon jetzt zu einer größeren Summe herangewachsen sein, als enthalten wäre in 150 Millionen Erden, alle von gediegenem Gold. Aber ausgelegt auf einfache Zinsen, würde er in derselben Zeit nur angewachsen sein auf 7 sh. 4 ½ d.“
– Richard Price
Hier geht es um exponentielles Wachstum
... rein theoretisch kann man zwar so rechnen, aber die Weltgeschichte zeigt doch ganz andere Schwankungen und auch völlige Entwertungen von Geld und Grundbesitz! Ein gleichmäßiges Anwachsen des Geldes durch Zinsen war im Verlauf der Weltgeschichte nicht möglich.
So gab z.B. das mittelalterliche Münzrecht dem König, den Fürsten, geistlichen Herren und Städten, neue spezielle Möglichkeiten von Gewinn und Einnahmen, welche dem "Normalo" jedoch verwehrt wurden.
Im 2. Weltkrieg fuhren z.B. viele Berliner zu den ländlichen Randgebieten außerhalb der Stadt und zahlten dort, u.a. mit wertvollem Schmuck, für etwas Essbares.
Meine Mutter gab damals einem Bauern für 1 Kilo Butter eine Leica Kamera und dabei sah sie, dass der Mann in seinem Stall kostbarste Dinge angehäuft hatte. In einer Ecke des Raumes lagen z.B. Perserteppiche, 2m hoch übereinander gestapelt, - in einer anderen Ecke standen kostbarste Antiquitäten (Kleinmöbel, Vasen, Bronzefiguren, Gemälde ... etc.).
Gruß von Reklov

