Gestern, 11:44
(19-11-2025, 15:01)Reklov schrieb:(19-11-2025, 14:29)petronius schrieb:(19-11-2025, 14:15)Reklov schrieb: ... du scheinst nicht gut informiert zu sein? - GOLD hatte stets einen recht stabilen Wert, denn es wird heute u.a. in der Industrie benötigt
der uninformierte bist du. der anteil an industriell benötigtem gold an der förderung ist verschwindend. gold hat allein dadurch seinen "wert", daß ein solcher ihm willkürlich zugeschrieben wird und es daher (und auch nur so lange) zur repräsentation und akkumulation von kapital eingesetzt wird
... der industrielle Anteil von Gold ist zwar nicht der höchste, aber immerhin wurden 2024 (laut Internet) an die 78 Tonnen verbraucht.
Schmucksektor: 534 Tonnen, Zentralbanken: 289 Tonnen, Investment: 198 Tonnen.
danke für deine bestätigung, da0 angesichts des geringen anteils am gesamt"verbrauch" also die industrielle verwendung von gold keineswegs dessen "wert" bestimmen kann
was du ja gleichwohl zuerst behauptet hast. aber es ist schön, zu sehen, daß ausnahmsweise auch mal eine information zu dir durchdringt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

