(Gestern, 23:37)Sinai schrieb: Im konservativen Österreich (Metternich) wurden die Zünfte erst im Zuge der Märzrevolution 1848 abgeschafft.
Der Zunftzwang in Oesterreich wurde 1859 aufgehoben. Ist aber, erstens, auch egal, da es, wie ich bereits anmerkte, schon im Mittelalter und natuerlich auch in der Antike, anders als von Dir behauptet, Vorleistungen durch Fremdfinanzierung gab. Und, zweitens, ist das egal, weil es hier nicht um ein "zurueck in die Vergangenheit" geht, sondern um eine moderne Wirtschaft mit einem anderen Kapitalmodell, wobei unklar ist, wie das eingefuehrt werden sollte.

