(Vor 5 Stunden)Ekkard schrieb: Das mit dem "Zwang zum Wachstum" ist auch so ein Märchen. Es wird pausenlos Mehrwert erzeugt. Selbst ein aufgeräumter Garten ist ein Mehrwert gegenüber dem nicht nutzbaren Chaos, wenn ich keine Arbeiten bestelle. Man sieht, dass dem "Wachstum" ein dauernder Verfall (Abnutzung, Verlust) entgegensteht. Es ist also gut und richtig, dass wir "Wachstum" brauchen. Das heißt aber nicht, dass damit die Natur beschädigt werden müsste.
Ekkard, Du bist unverbesserlich!
Du sagst, der Kapitalismus sei eh gut, solange er nicht die Natur beschädige

