Gestern, 15:31
(04-11-2025, 20:10)Geobacter schrieb:(04-11-2025, 15:56)bellevue schrieb:(11-09-2025, 17:11)Sinai schrieb: Weder ein Gläeubiger einer Religion oder ein Atheist jedweder Philosophie konnte seine Ansicht beweisen
Und überdies: Atheisten gibt es nicht nur deshalb, weil sämtliche Behauptungen der Existenz irgendwelcher "höherer", "göttlicher", "transzendenter", "übernatürlicher" usw. "Wesen" jeglicher Nachprüfbarkeit entbehren, oft ja sogar per definitionem. Sondern es ist in mindestens gleicher Weise die geistige und oft auch ethisch gruselige Beschaffenheit jener "religiösen", "transzendenten" usw. Konstrukte, die sich bei genauerem Hinsehen nicht nur in jeder Hinsicht als rein menschliche Kopf-Konstrukte erweisen, sondern sich darüber hinaus meist auch durch einen völligen Null-Gehalt an Plausibilität und Nachvollziehbarkeit auszeichnen.
Richtig. Atheisten brauchen bezüglich einer Nichtexistenz Gottes gar nichts beweisen. Zumal es auch noch (absolut) unwahrscheinlich ist, dass es einen solchen "Gott" gibt, welcher in seiner Beschaffenheit genau so ist, wie fromme Gläubige, allein in ihrem "Glauben" , ihn sich vorstellen. Aber das allein ist nicht der Grund, warum ich z.B. aus innigster Überzeugung Atheist bin........
Es sind diese vielen, besonders ekelhaft frommen Gläubigen selbst, die mich in ihrer unchristlichen Überheblichkeit und äußerst unehrlichen Selbstüberschätzung, welche sie dann auch noch immer besonders spirituell finden.... unerträglich anwidern. Übrigens: "Nur Feiglinge fürchten Gott". Aber warum?
... solche Kritik hat wegen dem Verlauf der Kirchengeschichte ihre Berechtigung! - Putin könnte man z.B. leicht in die Reihe der unehrlichen Gläubigen einreihen, denn von ihm gibt es Filmmaterial, welches ihn beim Anzünden von Kerzen in einer Kirche zeigt. Was aber in der Bergpredigt steht, scheint er nicht im Geringsten begriffen zu haben, oder er hat sie noch nicht gelesen. Das liegt aber nahe, denn solches gehört wohl nicht zur Ausbildung im KGB.
Gruß von Reklov


