06-09-2007, 06:49
an Moski,
was soll die Titulierung "Gutmensch" und "68er..."?
Beides hat doch nur phrasenhaften Charakter; d.h. dahinter verschwindet der Mensch, über dem eine Betonplatte gedroschen wird. Das verschlechtert die Diskussionbasis, den Dialog - schlicht, das Niveau (innerhalb einer Diskussion, eines Forums).
Die "68er" waren ein wichtiges Element, damit Dinge bereinigt werden, ein Grunddiskurs über Vergangenheit, Werte und Zukunft - auch innere Verfasstheit einer Gesellschaft (endlich) beginnen konnte.
Ich weiss momentan wirklich nicht, warum sich einige Menschen berufen fühlen, dieser Bewegung mit Hohn und Phrasen, schlimmstenfalls mit einer unreflektierten Kritik begegnen. Ja sicher, manche Ideen waren vielleicht zu idealistisch - doch damit beginnt auch etwas Neues! Das war ja auch notwendig, nach dieser Nazi-Vergangenheit. Ich will dieses Thema an dem Punkt nicht weiter vertiefen.
an alle Diskussionsteilnehmer:
Bedenkt, es geht um ein Thema, um Inhalte, Aussagen, welche Reflexion, natürlich auch kritisches Hinterfragen anregen soll und kann.
Darum,
wertet euch nicht gegenseitig ab. Kritisches Hinterfragen, sogar Verwerfen einer Idee, eines Gedankens, ist mit anderen Mitteln möglich und gehört selbstverständlich dazu.
Aber die Person darf nicht abgewertet werden.
Lea
was soll die Titulierung "Gutmensch" und "68er..."?
Beides hat doch nur phrasenhaften Charakter; d.h. dahinter verschwindet der Mensch, über dem eine Betonplatte gedroschen wird. Das verschlechtert die Diskussionbasis, den Dialog - schlicht, das Niveau (innerhalb einer Diskussion, eines Forums).
Die "68er" waren ein wichtiges Element, damit Dinge bereinigt werden, ein Grunddiskurs über Vergangenheit, Werte und Zukunft - auch innere Verfasstheit einer Gesellschaft (endlich) beginnen konnte.
Ich weiss momentan wirklich nicht, warum sich einige Menschen berufen fühlen, dieser Bewegung mit Hohn und Phrasen, schlimmstenfalls mit einer unreflektierten Kritik begegnen. Ja sicher, manche Ideen waren vielleicht zu idealistisch - doch damit beginnt auch etwas Neues! Das war ja auch notwendig, nach dieser Nazi-Vergangenheit. Ich will dieses Thema an dem Punkt nicht weiter vertiefen.
an alle Diskussionsteilnehmer:
Bedenkt, es geht um ein Thema, um Inhalte, Aussagen, welche Reflexion, natürlich auch kritisches Hinterfragen anregen soll und kann.
Darum,
wertet euch nicht gegenseitig ab. Kritisches Hinterfragen, sogar Verwerfen einer Idee, eines Gedankens, ist mit anderen Mitteln möglich und gehört selbstverständlich dazu.
Aber die Person darf nicht abgewertet werden.
Lea
